Zollerische Urkunden im Staatsarchiv Stuttgart aus den Archiven der ehemaligen Reichsstadt Reutlingen 

Kurzbeschreibung: Enthält: Abschrift von Urkunden aus der Sammlung von Ludwig Karl Schmid, darunter Urkunden von Kaiser Karl IV., Kaiser Sigismund, Graf Eitel Friedrich II. von Hohenzollern, Graf Jos Niklaus von Hohenzollern, Kaiser Friedrich III., Bischof Friedrich II. von Hohenzollern, Freiherr Johann von Stöffel, Markgraf Joachim zu Brandenburg, Kaiser Maximilian, Hans Kaspar von Bubenhofen, Melchior und Hans von Neuneck, Ottilie von Bubenhofen, Hans Pfeiffer, Balthasar Lutz, Bürgermeister zu Rottweil, Pater Staehlin, Jörg Megetzer, Mergel Spätin, Apollonia zu Hohenberg, Konrad von Fürst, Klaus Fower, Jakob Rapenstein, Toni von Zimmern, Balthasar von Ow, Sixt von Hausen und Bischof Hugo von Konstanz z.T. mit Zeichnungen der jeweiligen Siegel
Erstellt (Anfang): 1368  [(1368-1501), vor 1898]
Umfang: 1 Bü (1,5 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Nachlässe bzw. Manuskripte von Wissenschaftlern und Heimatforschern
Ludwig Karl Schmid, Historiker (1811-1898)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 490 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1249281

Ortsbezüge:
  • Reutlingen RT
  • Stuttgart S
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)