Hohenzollern-Siedlung in Pommern 

Kurzbeschreibung: Enthält: Meliorats-Darlehens-Ablösungen; Besiedlung der Fürstlich Hohenzollernschen Güter Jannewitz-Suckow, Lantow, Roßnow (Rosnowo), Seidel (Wyszewo), Quäsdow (Gwiazdowo), Viverow; Rentengutssache Jannewitz; Wiperregulierungsbeiträge Siedlung Jannewitz; Schiedsgericht die Siedlung Hohenzollern betreffend; Abschrift eines Schreibens des Landrats aus Schlawe an die Hofkammer mit Durchschrift des Antwortschreibens; Schriftwechsel zwischen der Fürstlich Hohenzollernschen Hofkammer und Peter Heinrich Aengenheister sowie Korrespondenzen mit der Bauernhofsiedlungsgesellschaft mbH Berlin, den Kulturämtern Berlin und Köslin, Wiperregulierungsgenossenschaft und Bodenverbesserungsgenossenschaften Wisbuhr und Manow; Vermietung des Jannewitzer Schlösschens und Neuregelung der Schulverhältnisse in den Gemarkungen Suckow und Jannewitz
Erstellt (Anfang): 1932  [1932-1935]
Umfang: 1 Bü (1,5 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Kleinere Sammlungen zu bzw. nachgelassenes Schriftgut u.a. von Angestellten der Fürstlich Hohenzollernschen Verwaltung
Peter Heinrich Aengenheister, Hofkammerpräsident (1877-1961)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 929 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1267332

Ortsbezüge:
  • Berlin B
  • Jannewitz, Pommern [PL]
  • Lantow, Kreis Köslin, Pommern [PL]
  • Quäsdow; Groß- und Klein-, Pommern [PL]
  • Roßnow, Pommern [PL]; Domäne
  • Schlawe, Pommern [PL]; Hohenzollern-Siedlung
  • Seidel, Kreis Köslin [PL]
  • Suckow, Pommern [PL]
  • Viverow, Pommern [PL]; Domäne
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)