Pilsener Kredit 

Kurzbeschreibung: Enthält: Korrespondenzen zwischen Hofkammerpräsident Peter Heinrich Aengenheister und dem Präsident des Landesfinanzamts (Devisenstelle), der Münchner Filiale der Dresdner Bank, der Reichsbank in Berlin, der Pilsner Bank, der Fürstlichen Hauptkasse; Aktennotizen die Abdeckung des Pilsener Kredits betreffend; Abschriften der Grundschuld-Übertragung und der Abtretungserklärung; Briefkonzept die Aufnahme eines Kredits bei der Bayerischen Hypothekenbank betreffend
Erstellt (Anfang): 1934  [1934]
Umfang: 1 Bü (0,5 cm)
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) / 786-2002
Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
Sammlungen und Nachlässe / (ca. 900-ca. 1500), ca. 1500-2012
Nachlässe
Kleinere Sammlungen zu bzw. nachgelassenes Schriftgut u.a. von Angestellten der Fürstlich Hohenzollernschen Verwaltung
Peter Heinrich Aengenheister, Hofkammerpräsident (1877-1961)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: FAS Sa Nr. 933 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-1268042

Ortsbezüge:
  • Berlin B
  • Bistritz, Böhmen [CZ]
  • Cerekve [CZ] siehe Oberzerekwe bzw. Horní Cerekev
  • Deffernik, Böhmen [CZ]; Rentamtsbezirk
  • Horní Cerekev [CZ] siehe Oberzerekwe
  • Neuern, Böhmen [CZ]; Adminstration Bistritz
  • Pilsen, Böhmen [CZ]
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)