Leben und Wirken verdienter hohenzollerischer Lehrer - Band II 

Kurzbeschreibung: Enthält: I 1) Nachrichten über Lehrer Sebastian Locher (1825 - 1889), Foto seines Sohnes Paul Locher, Redakteur in Künzelsau 2) Seb. Locher in Sigmaringen, 1867 - 1889, geschrieben von Paul Locher, 1924, S. 1 - 6 3) Brief von Paul Locher an Keller, 1924 4) Anmerkungen von Keller nach den Schulakten 5) Rechnungsrat Karl Wahl, Ravensburg, der vier Jahre bei Lehrer Locher in die Schule ging, berichtet über die Art und Weise seines Unterrichts, S. 1 - 8 6) Wahls Brief an Keller 7) Brief von Maria Bröckers, geb. Locher, vom 11.12.1936 betr. ihren Vater, S. 1 - 6 8) Brief von derselben betr. Antworten auf weitere Fragen vom 23.12.1936 9) Lehrer Schmid, Hermentingen, über Locher, S. 1 - 6 10) Luise Wendler, geb. Heinzelmann, berichtet über ihren Großvater 11) Aus der Hohenzollerischen Volkszeitung, Nr. 149 vom 6.7.1889 über Lochers Tod Aus vorstehendem Quellenmaterial und mit Benützung des Staatsarchives, des Fürstlichen Archivs, der Bibliotheken in Gorheim und Beuron, der Regierungsakten über Locher und fünf geschriebener Bände von Locher, die sich im Besitz von Dekan Saurer, Weilheim, befinden, sowie der Schulakten der katholischen Schule Sigmaringen verfasste ich das in den Hohenzollerischen Landesheften 1937, 4. Jahrgang, S. 218 - 238, mit Foto von Locher verfasste Lebensbild, als bleibendes Gedenken dieses seltenen Mannes II. Nachrichten über andere verdiente Lehrer 12) Leo Lacher, Präparanden-Lehrer in Sigmaringen (1814 - 1890). Von Keller 13) Leo Lacher, Präparanden-Lehrer, 1869, von Hauptlehrer Fink, S. 1 - 8, geschrieben 9.1.1925 14) Venantius Bürkle, Lehrer in Sigmaringen (1813 - 1887), geschrieben von dessen Tochter, 1925 15) Ed. Mendler, Gymnasiallehrer (1844 - 1925), an der Volksschule Sigmaringen 1869 - 1885, Daten aus seinem Leben, Foto am Grabe von Frau Mendler 16) Lehrerveteranen: Leo Liehner, Hippetsweiler, Pfister, Pensionär hier, Hebeisen, Hauptlehrer, Pensionär hier, Schulze, Lehrer an der Unteroffiziersvorschule, Stöhr, Hauptlehrer, Pensionär hier, Walz, Turnlehrer, Pensionär hier, Gässler, Lehrer in Inzigkofen, 40 Jahre 17) Lehrerin Stroppel, Lehrer Heberle, Harthausen, Viedel, Imnau, Knaup, Langenenslingen, Hauptlehrer Dehner, Sigmaringendorf, Sterbebild, siehe Akten 192 [Bestellnummer 219] 18) Hauptlehrer Häberle, Hauptlehrer Gässler 19) Flugblatt an die Landwirte zur Erhaltung der Präparandie Hechingen, 1921 20) Hauptlehrer Fink, was ich auf meinem Lebenschifflein erfahren. Foto Fink, Bewerbung um die Lehrstelle in Sigmaringen, in Reimen verfasst, Lebenserf. von Fink, S. 1.20, geschrieben im Mai 1924 22) Lehrer Hyronimus Bisinger, 1855, Pensionär, in Sigmaringen seit 1916 23) Lehrer Oskar Horn, Storzingen, 1853 - 1920, Pensionär hier, 1915 - 1920 24) Berücksichtigung der Heimat im Unterricht der Volksschule von Hauptlehrer Göggel, Empfingen, 1900, S. 1 - 26, Vortrag auf der Plenarversammlung des Hohenzollerischen Lehrervereins, Hechingen 25) Hohenzollerische Schulzeitung zur Plenarversammlung 1904, Probenummer, von Lehrer G. Haiber 26) Erinnerungen aus meinem Leben von Lehrer Stoll, Starzeln, sechs Fortsetzungen, erste Nummer ging beim Einband verloren Lehrer Stoll, gestorben 1900 als 82jähriger, wirkte lange in Hechingen und zog als Pensionär wieder an den Ort seiner ersten erfolgreichen Tätigkeit, die Heimat Starzeln, zurück. Ich lernte den ehrwürdigen Lehererveteranen schätzen und lieben. Die Erinnerungen rufen alte Hechinger Schulverhältnisse und viel anderes ins Gedächtnis zurück 27) Julius Rapp, Lehrer in Jungnau, gestorben 1932, Nachruf Auch dieser Band gibt sehr wertvolle Einblicke ins Berufsleben alter verdienter Lehrer, die ich noch alle persönlich kannte. Gesammelt in 30 Jahren zum ehrenden Gedenken dieser Veteranen 28) Konrektor Mors, Hechingen, geht in Ruhestand, 27.9. 1947 Sigmaringen, den 4.8.1947. Keller
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Nachlässe
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) / 19. Jh. - 1949
Schulen und Lehrer
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 1 T 6-7 Nr. 42 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-365061

Ortsbezüge:
  • Bad Imnau, Haigerloch BL
  • Empfingen FDS
  • Harthausen auf der Scher, Winterlingen BL
  • Hechingen BL
  • Hechingen BL; Präparandenanstalt
  • Hermentingen, Veringenstadt SIG
  • Hippetsweiler, Wald SIG
  • Imnau siehe Bad Imnau
  • Inzigkofen SIG
  • Jungnau, Sigmaringen SIG
  • Künzelsau KÜN
  • Langenenslingen BC
  • Ravensburg RV
  • Sigmaringen SIG; Schulen
  • Sigmaringen SIG; Unteroffiziersvorschule
  • Sigmaringen SIG; Volksschule
  • Starzeln, Burladingen BL
  • Storzingen, Stetten am kalten Markt SIG
Personenbezüge:
  • Bisinger, Hyronimus, Sigmaringen
  • Bröckers, Maria, geb. Locher
  • Bürkle, Venant, Lehrer
  • Dehner, Karl; Lehrer, Sigmaringendorf, 1862-1914
  • Fink, Lehrer, Sigmaringen
  • Gässler, Lehrer, Inzigkofen
  • Göggel, Hauptlehrer, Empfingen
  • Häberle, Hauptlehrer
  • Haiber, G., Lehrer
  • Hebeisen, Hauptlehrer
  • Heberle, Lehrer, Harthausen
  • Heinzelmann, Luise, verh. Wendler
  • Horn, Oskar, Lehrer, Storzingen
  • Knaup, Lehrer, Langenenslingen
  • Lacher, Leo; Lehrer, Sigmaringen
  • Liehner, Leo, Lehrer, Hippetsweiler
  • Locher, Maria, verh. Bröckers
  • Locher, Paul, Redakteur, Künzelsau
  • Locher, Sebastian; Lehrer, 1825-1889
  • Mendler, Eduard, Lehrer, Sigmaringen
  • Mendler, Sigmaringen
  • Mors, Konrektor, Hechingen
  • Pfister, Lehrer
  • Rapp, Julius, Lehrer, Jungnau
  • Schmid, Lehrer, Hermentingen
  • Schulze, Lehrer, Sigmaringen
  • Stöhr, Hauptlehrer
  • Stoll, Lehrer, Starzeln
  • Stroppel, Lehrerin
  • Viedel, Lehrer, Imnau
  • Wahl, Karl, Rechnungsrat, Ravensburg
  • Walz, Lehrer
  • Wendler, Luise, geb. Heinzelmann
Suche
Average (0 Votes)