Arbeiter, Dienstboten, Verkäuferinnen 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1) Karl Bonath (1849 - 1926), von seinem zwölften Jahre an zeitlebens Dienstbote, von 1881 - 1926 als Knecht im Landeskrankenhaus, eine gute Seele, eifriger Sammler für kirchliche Vereine a) Sein Lebensgang, nach eigenen Angaben geschrieben von Keller, 14.8.1924 b) Brief von Superior Firmus Türk, 1890 - 1893, hier Buchdruckerlehrling an Bonath aus Syracusa c) Sammelbevollmächtigung für Bonath - Marianhill d) Nachruf für Bonath, Volkszeitung, 26.8.1926 2) Josef Brandhuber (geboren 24.12.1864 in Sigmaringen) berichtet als 83jähriger Pensionär im Fidelishaus über sein wechselvolles Leben, gelernter Konditor, Berufswechsel infolge Unfall, 45 Jahre in Berlin, dort ausgebombt 1943, gibt interessante Sigmaringer Jugenderinnerungen, S. 1 - 4, tadellos geschrieben 3) Jakob Haigis, Brennholzsäger, zu seinem 70. Geburtstag, 9.4.1943, Bericht der Hohenzollerischen Zeitung 4) A. von Schmachtenberger, viele Jahre Milchausführer der Domäne Bauhof 5) Josef Stimmler, 43 Jahre Schreiner bei Marmon 6) Schreiner Bär, 40 Jahre Schreiner bei Marmon 7) Luise Lohr, Ladnerin, 40 Jahre bei Kaufmann Engel 8) Josef Stauß, 45 Jahre Dienstknecht bei Gregor Glas und Karl Stroppel 9) Babette Haug, 34 Jahre bei der Familie des Hofwerkmeisters Steidle 10) Wally Teufel, 34 Jahre bei Kaufmann Aicheler 11) Karoline Käppler, 44 Jahre bei Familie Konditor Stumpp 12) Längle, über 45 Jahre Pferdepfleger und Fuhrmann bei Familie Güterspediteur Lauterwasser 13) Paula Marbacher, Verkäuferin, selbstständig im Filialbetrieb bei Gebrüder Stumpp, gibt über ihren Lebensgang und insbesondere über ihre Tätigkeit bei Gebrüder Stumpp 1939 - 1947 recht interessante und lebenswahre Nachrichten 14) Rosa Nun, Verkäuferin (geboren 21.10.1906), war ununterbrochen 24 Jahre als Verkäuferin bei Kaufmann Arnaud, seitdem Kaufhaus Stehle 15) Anna Jäger (geboren 1895 in Stuttgart) ist seit 1920, also 27 Jahre als Verkäuferin bei Arnaud 16) Maria Wismann (geboren 1920), Verkäuferin bei Gebrüder Stumpp, berichtet handschriftlich, S. 1 - 8, April 1948, über ihre Tätigkeit und ihre Erlebnisse bei der Luftwaffe 1943 - 1945 Abgeschlossen 15.9.1947. Keller
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen
Deposita (ohne FAS - Dep. 39) / 819-2007
Stadtarchiv Sigmaringen / 1334-1999
Nachlässe
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) / 19. Jh. - 1949
Handwerk, Gewerbe, Handel
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Dep. 1 T 6-7 Nr. 229 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-367660

Ortsbezüge:
  • Berlin B
  • Sigmaringen SIG; Domäne Bauhof, Bauakten
  • Sigmaringen SIG; Fidelishaus
  • Sigmaringen SIG; Fürst-Carl-Landesspital
  • Sigmaringen SIG; Kaufhaus Heinrich Engel
  • Sigmaringen SIG; Kaufhaus Otto Stehle
  • Stuttgart S
Personenbezüge:
  • Aicheler, Josef; Kaufmann 1850-1934
  • Arnaud, Robert; Kaufmann, 1885-1945
  • Bär, Schreiner, Sigmaringen
  • Bonath, Karl, Dienstbote, Sigmaringen
  • Brandhuber, Josef, Konditor
  • Engel, Heinrich, Sigmaringen
  • Glas, Gregor
  • Haigis, Jakob, Brennholzsäger, Sigmaringen
  • Haug, Babette, Sigmaringen
  • Jäger, Anna, Verkäuferin, Sigmaringen
  • Käppler, Karoline, Sigmaringen
  • Längle, Stephan, Pferdepfleger, Fuhrmann, Sigmaringen
  • Lauterwasser, Güterspediteur, Sigmaringen
  • Lohr, Luise, Sigmaringen
  • Marbacher, Paula, Verkäuferin, Sigmaringen
  • Marmon, Franz, Bildhauer, Sigmaringen
  • Nun, Rosa, Verkäuferin, Sigmaringen
  • Schmachtenberger, von, A., Milchausführer
  • Stauß, Josef, Dienstknecht, Sigmaringen
  • Stehle, Otto; Kaufmann, Sigmaringen
  • Steidle, Emil, Hofwerkmeister, Sigmaringen
  • Stimmler, Josef, Schreiner, Sigmaringen
  • Stroppel, Karl
  • Stumpp, Bäcker, Sigmaringen
  • Teufel, Wally, Haushälterin, Sigmaringen
  • Türk, Firmus, Buchdruckerlehrling
  • Wißmann, Maria, Verkäuferin
Suche
Average (0 Votes)