Namensgebung für das Asyl für hilfsbedürftige Kinder; Abschift aus Auktionskatalog 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Originalschreiben der Königin Charlotte wegen Namensgebung für das Asyl für hilfsbedürftige Kinder (bis 1.1.1938 in der Ausstellung; Eigentum des Staatsarchives); - Abschrift aus Auktionskatalog Stargardt über einen Brief vom englischen König Eduard VII. mit Königin Mary an die Königin Charlotte (02.08.1873) {- Ehevertrag des Prinzen Wilhelm von Württemberg mit Prinzessin Charlotte vom 8. April 1886, dabei der Verzicht der Prinzessin auf Ansprüche an das fürstliche Haus Schaumburg-Lippe} {- Ratifikation des Ehevertrags durch den König von Württemberg}
Erstellt (Anfang): 1873  [02.08.1873; Januar 1912]
Umfang: 1 cm
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Prinz Karl bis Herzogin Marie Therese / Ca. 1809-ca. 1928
Königin Charlotte (1864-1946) / 1873-1912
Unterlagen der Königin Charlotte
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 329 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1100871
Suche
Average (0 Votes)