Schulfrage und Reichskonkordat in Baden-Württemberg 

Kurzbeschreibung: Enthält u.a.: Korrespondenz über den Artikel "Glückszahl 13" in "Depesche, Deutsche Jungdemokraten" (Nr. 3, 1965), zu einer Äußerung Gebhard Müller's in der 9. Sitzung der Verfassunggebenden Landesversammlung von Baden-Württemberg am 29. Mai 1952 zur Einführung christlicher Simultanschulen; Rechtsgutachten des Innenministeriums Baden-Württemberg zur Frage: "Welche Auswirkungen hat Art 15 Abs. 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg auf die Bildung von Nachbarschaftsschulen im Gebiet des früheren Landes Württemberg-Hohenzollern?"; "Rechtsgutachten über die Frage, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen der Schulentwicklungsplan von Baden-Württemberg im Landesteil Württemberg-Hohenzollern durchgeführt werden kann" von Theodor Maunz; Schreiben Wilhelm Simpfendörfers zur christlichen Gemeinschaftsschule; "Vorschlag: Änderung des Schulgesetzes für Südwürttemberg-Hohenzollern vom 26. August 1948", des Erzbischöflichen Ordinariats Freiburg und des Bischöflichen Ordinariats Rottenburg; "Rechtsgutachten über die rechtlichen Auswirkungen des Konkordats zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich vom 20. Juli 1933 (Reichskonkordat) auf die Frage der Schulreform im Land Baden-Württemberg" von Friedrich Müller; Erwiderung von Paul Feuchte auf das Gutachten " Reichskonkordat und baden-württembergisches Landesrecht" des Justizministeriums Baden-Württemberg; Ausfertigungen zweier Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim zum Schulstreit Darin: Broschüre "Zur Schulfrage in Baden-Württemberg. Ein Beitrag zu den Verhandlungen der Verfassunggebenden Landesversammlung" von Albert Fischer, 1952
Erstellt (Anfang): 1965  [(1952), 1965-1967]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Nachlässe, Verbands- und Familienarchive
Politische Nachlässe
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) / 1914-1990 (1991)
5. "Politikbereiche"
5.4 Schulfragen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: Q 1/35 Bü 596 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-120488

Ortsbezüge:
  • Deutsches Reich
  • Heiliger Stuhl
  • Württemberg-Hohenzollern; Schulfrage
Personenbezüge:
Schlagwörter: Konkordat, Ordinariat, Bischöfliches Rottenburg, Ordinariat; Erzbischöfliches Freiburg, Rechtsgutachten, Reichskonkordat, Simultanschule
Suche
Average (0 Votes)