Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Gabelkhofer, Gerlach, Gerhard, Georgii, von Gemmingen und von Gaißberg 

Kurzbeschreibung: Enthält: Stephanus Gerlach, Dr. theol., Professor in Tübingen, Prorektor (geb. 26. Dez. 1546, in Knittlingen, gest. 30. Jan. 1614 in Tübingen) "Oratio Funebris in Obitum ...", gehalten von Matthias Hafenreffer, Dr. theol., Professor in Tübingen Johann Alexander Cellius, Tübingen 1614 86 S. Juliana Margaretha Gerlach, geb. Camerer, Ehefrau des M. Elisaeus Gerlach, Pfarrer in Mittelstatt (geb. 13. Mai 1632 in Reutlingen, gest. 2. März 1703 in Mittelstatt) "Christliche Betrachtung deß seligen Ruhestands ...", gehalten von M. Johann Andrea Laiblin, Pfarrer in Ofterdingen, am 5. März 1703 Gregorius Kerner, Tübingen 32 S. Johann Christoph Gerlach, Dr. med., Rats- und Leibmedikus, Land- und Stadtphysikus in Calw (geb. 2. Okt. 1670 in Unteröwisheim, gest. 25. März 1712 in Calw) "Der einzig-bewährte Artzt mitten im Tod, ja wider den Tod ...", gehalten von M. Wilhelm Adam Drommer, Spezial-Superintendenten und Stadtpfarrer in Calw, am 28. März 1712 Johann Cunrad Reiß, Tübingen 52 S. Brigita Gerlach, geb. Schwartz, Ehefrau des Stephanus Gerlach, Dr. theol., Professor und Prorektor der Universität Tübingen (geb. , gest. März 1603 in Tübingen) "Leichpredigt ...", gehalten von Johannes Georg Sigwart, Dr. theol. unf Pfarrer in Tübingen, am 10. März 1603 Georg Gruppenbach, Tübingen 1603 25 S. Hieronymus Gerhard, Dr. jur., Vizekanzler (geb. 31. Dez. 1518 in Hildesheim, gest. 12. Mai 1574 in Stuttgart) "Oratio funebris de vita, studiis, moribus, rebus gestis et morte ...", gehalten von M. Georg Liebler, Professor in Tübingen Georg Gruppenbach, Tübingen 1575 29 S. Louise Friderike Georgii, geb. Mörike, Ehefrau des Eberhard Friedrich Georgii, Oberjustizrevisionsrat (geb. 24. Febr. 1762 in Ludwigsburg, gest. 13. Febr. 1811 in Stuttgart) "Zum Andenken ...", gehalten von ihrem Gatten Mai 1811 89 S. Friedrich Ludwig von Gemmingen, Herr auf Guttenberg, Student in Tübingen (geb. 30. Juli 1744, gest. 22. Jan. 1766 in Tübingen) "Grundsäze der Weisheit bey der Betrachtung des hinfälligen Lebens der Menschen ...", gehalten von D. Johann Gottlieb Faber, Professor der Theologie, Pastor an der Stiftskirche und Superintendent in Tübingen Cotta und Reis, Tübingen 31 S. Eberhard Friedrich Reichsfreiherr von Gemmingen, Lyriker, Komponist und Präsident der württembergischen Regierung (geb. 5. Nov. 1726 in Heilbronn, gest. 19. Jan. 1791) "Denkmal des ...", von Regierungsrat Huber Akademische Buchdruckerei, Stuttgart 1793 38 S. Ludwig Andreas Gauggenmajer, Student, Alumnus des Stipendiums in Tübingen (geb. 7. April 1687 in Sontheim an der Brenz, gest. 19. März 1708 in Tübingen) "Der Kinder Gottes zeitliche Thränen-Saat ...", gehalten von M. Wilhelm Adam Drommer, Diakon in Tübingen, am 22. März 1708 Johann Conrad Reiß, Tübingen 58 S. Johann Sebastian von Geißberg (Gaissberg) auf Schnait, Herr zu Schbeck und Kleinbottwar, kaiserlicher Rat (geb. 1. Aug. 1655, gest. 23. Febr. 1713 in Kleinbottwar) "Die beste Mittel eine wahre zufriedenheit unserer Seelen im Lben, Leyden und Sterben zu erlangen. ...", gehalten von Martin Wieland, Pfarrer in KLeinbottwar, am 2. März 1713 Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart 88 S. Eberhard Ernst von Gaißberg auf Schnait und Hohenstein (geb. 31. Mai 1650 in Schnaid, gest. 2. März 1696 in Stuttgart) "Süsse Todes Vorstellung, ...", gehalten von M. Elias Zeutter, Pfarrer zu Hofen und Hohenstein, am 8. März 1696 in Hohenstein Paul Treu, Stuttgart 40 S. Antonia Johanna Sibylla von Gaißberg, geb. von Kaltental, Hofmeisterin der Herzogin von Württemberg, Witwe des Johann Heinrich von Gaißberg, Oberrat und Hofgerichtsassessor (geb. , gest. 19. Juni 1705) "Das seelige Abscheiden ...", gehalten von M. Johann Kaiser, Inforamtore, am 23. Juni 1705 in Schöckingen Christian Gottlieb Rößlin, Stuttgart 1705 4 S. Anna von Gaißberg, geb. Steck, Otto Leonhard Freiherr von Gaißberg (Geißberg), Hofmeister (geb. 1545, gest. 30. März 1613 in Stuttgart) "Ein christliche Leich-Predigt ...", gehalten von M. Christopherus Veyhl, Prediger zu St. Leonhard, am 3. April 1613 in der Spitalkirche in Stuttgart Joahnn Weyrich Rößlin, Stuttgart 1613 S. 1.3, 22-27 Oswald Gabelkhofer, Dr. med., Hofmedikus und Historiker (geb. 3. Sept. 1539 in Memmingen, gest. 31. Dez. 1616 in Stuttgart) "Leuchpredigt ...", gehalten von Erasmus Grüninger, Rat und Propst zu Stuttgart, am 2. Jan. 1617 in St. Leonhard in Stuttgart Dieterich Werlin, Tübingen 1617 27 S.
Erstellt (Anfang): 1574  [1574-1811]
Umfang: 1 Bü
Objekttyp: Nachlässe
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Sammlungen
Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Weitere Familienpapiere und genealogische Sammlungen
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) / 16.-20. Jh.
Drucke
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: J 67 Bü 46 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1248643

Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)