Kaiser Karl schreibt den Grafen Ulrich V. und Ulrich VI. von Helfenstein, Landvögten in Oberschwaben, und denen, die über den Landfrieden in Schwaben und anderswo gesetzt sind, es würde ihnen bekannt sein, dass die edlen Albrecht I. und Albrecht II. von Heiligenberg, Grafen zu Werdenberg, den Abt und Konvent des Klosters "Munchrot" (Rot) lange Zeit ihrer Güter entwert haben, wie sie selbst bekannt und auf kaiserliches Gebot sie freigelassen haben, welche der edle Ulrich Walther von Belmont noch innehat, dem er auch die Herausgabe aufgetragen habe, und gebietet ihnen, wenn dieser das nicht täte, dem Kloster zu seinem Recht zu verhelfen. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Karl IV., Kaiser [Aussteller]
    Kloster Rot [Empfänger]
Erstellt (Anfang): 1355  [4. Dezember 1355]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Urkundenselekte
Kaiserselekt / 813-1437
Urkunden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 51 U 579 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1262555

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Regesten: RI VIII n. 6855

Ortsbezüge:
  • Nürnberg N
  • Rot an der Rot BC; Kloster
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Nürnberg
Siegelbeschreibung: Siegel aufgedrückt, stark beschädigt
Suche
Average (0 Votes)