Kaiser Karl IV. bestellt zum Vogt der Gräfin Witwe Katharina von Württemberg ihren Bruder Ulrich V. Graf von Helfenstein und beurkundet, dass der letzte Verzicht ihres Gemahls, Ulrich IV. Graf von Württemberg, ihr an ihrer Habe, Heimsteuer und Morgengabe unschädlich sein soll. 

Inhalt:
Beteiligte:
  • Karl IV., Kaiser [Aussteller]
    Katharina Gräfin von Württemberg [Empfänger]
Erstellt (Anfang): 1366  [20. Oktober 1366]
Umfang: Anzahl der Digitalisate: 2
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Urkundenselekte
Kaiserselekt / 813-1437
Urkunden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 51 U 721 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1263377

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung

Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: ohne Ortsangabe
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Suche
Average (0 Votes)