Schriften, betreffend eine Verhandlung über den Eintritt Herzog Ulrichs in den Dienst Kaiser Maximilians 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Schreiben des Herzogs an den Kaiser betreffend das durch Franz Wolfgang von Zollern und den Tresorier Jakob Villinger an ihn deshalb gestellte Ansinnen (Stuttgart 12.10.1512, Konzept, Papier, dabei Kopie) - Schreiben des selben an Jakob Villinger in derselben Sache (Konzept auf dem selben Blatt wie das Obige) - Instruktion für Graf Ludwig von Löwenstein als Gesandten an den Kaiser wegen des Dienstgelds für den Herzog mit 200 Pferden und wegen des Weinzolls (Stuttgart, 28. 10. 1512, Konzept, Papier) - Instruktion des Kaisers an Sigmund von Lupfen und den Hofmeister Wilhelm von Rappoldstein wegen des Eintritts des Herzogs Ulrich in seine Dienste (Kochheim an der Mosel, 16.07.1513, Konzept, Papier)
Erstellt (Anfang): 1512  [1512-1513]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzog Ulrich (1487-1550) / 1498-1593
Unterlagen zu Regierung und militärischen Auseinandersetzungen
Private Angelegenheiten Herzog Ulrichs und seines Bruders Graf Georg sowie Beziehungen zum Kaiser Maximilian / 1498-1515
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 41 Bü 1, 9 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1285397

Ortsbezüge:
  • Cochem an der Mosel COC
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)