Geburt und Taufe, seelisches Leiden in der frühen Jugend 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Concept Gratulationsschreibens der Canzleien an Herzog Johann Friedrich wegen der Geburt eines Sohnes, des Prinzen Ulrich. (15. Mai 1617) - Akten betr. die Taufe dieses Prinzen am 13. Juli 1617. Siehe bei den Akten über die zu gleicher Zeit gefeierte Hochzeit des Herzogs Administrator Ludwig Friederich von Württemberg-Mömpelgard und seiner 1. Gemahlin Elisabetha Magdalena von Hessen. - Ein Bedenken des Propstes Erasmus Grüninger, wie Prinz Ulrich in seinem gefährlichen Seelenzustand "ob pactum et commixtionem cum diabolo" möchte geholfen werden. (30. März 1630) - Rez. über die Prinz Ulrich'sche Acta
Erstellt (Anfang): 1617  [1617, 1630]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Herzog Ulrich von Württemberg-Neuenbürg (1617-1671) / 1617-1674
Geburt und Jugend
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 92 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1288987
Suche
Average (0 Votes)