Heiratsakten des Grafen Friedrich Kraft von Hohenlohe zu Pfedelbach und der Prinzessin Floriana Ernestine von Württemberg-Weiltingen. Fasz. II 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Akten betr. die Verheirathung der Prinzessin Floriana Ernestine von Württemberg-Weitlingen mit dem Grafen Friedrich Craft von Hohenlohe namentlich die Aussteuerung der Prinzessin durch die Landschaft mit 20000 fl. und die allmählige Bezahlung dieser Heirathsgelder, sowie die nach dem Tode der Prinzessin erfolgten Verhandlungen wegen der Rückgabe dieser Heirathsgelder an Württemberg. nro. 1-131, incl. 8b, 12bc, 15b, 23b, 34b, 38bc, 41b-d, 56b, 67bc, 101ab, Nr. 58 fehlt - In diesem Fascikel befinden sich unter anderem: Concepte des Heiraths-nottels, der Widdumsverschreibung für die Prinzessin auf den Ort Sindringen, des Geheiß- und Huldigungsbriefes für Schultheißen, Bürgermeister, Gericht und Bürgerschaft allda, der Morgengabsverschreibung des Grafen Friedrich Craft, des Erbverzichtes der Prinzessin, sämtlich d.d. Leonberg 18. Mai 1657 - ferner: begl. Abschr. der letztwilligen Dispositionen dieser Prinzessin: des Testamentes d.d. 4. Febr. 1660 und eines Testamentszettels d.d. 10. Febr. 1667
Erstellt (Anfang): 1657  [1657-1674]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe (1623-1672) / 1657-1674
Unterlagen zur Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 101 Bü 2 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1292893

Ortsbezüge:
  • Sindringen : Forchtenberg KÜN
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)