Dokumente in Betreff des Vertrages zwischen dem Herzog Ulrich und dem Grafen Georg von Württemberg d.d. 22. Juni 1513 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Zwei Copien des genannten Vertrages wonach Herzog Ulrich seinem Bruder Grafen Georg die Herrschaft Harburg, die Stadt Reichenweiher und das Schloss Beylstein mit ihren zugehörigen Dörfern auf den Fall des Absterbens seines Vaters des Grafen Heinrich und dessen Gemahlin Eva übergibt und ihn für den Fall, daß er sich vermählen würde, jährlich 3000 fl. zu geben verspricht. d.d. Urach, Mittwoch vor Sant Johannis Baptistä Tag (d. 22. Juni) 1513 2. Verzichtsbrief des Grafen Georg auf alle Ansprache und Forderung an das Herzogthum Württemberg, und die Grafschaft Mömpelgart. De eodem dato. Eine beglaubigte und 5 unbeglaubigte Abschriften. 3. s. U 22
Erstellt (Anfang): 1513  [1513]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Ulrich bis Herzogin Elisabeth Maria / Ca. 1500-ca. 1740
Graf Georg (1498-1558) / 1513-1567
Verschiedene Verträge und Verhandlungen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 44 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1292966

Ortsbezüge:
  • Beilstein HN; Schloss
  • Horburg (Horbourg) : Horbourg-Wihr, Dép. Haut-Rhin [F]
  • Reichenweier (Riquewihr), Dép. Haut-Rhin [F]
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)