Rechnungsakten, die von dem Kirchenratsdirektor Wittleder geführte Schatullrechnung betr. 

Kurzbeschreibung: Enthält: Hierher wurden weiter gelegt: - drei Aktenstücke betr. die Bestrafung des Pfarrers Pichler zu Gültstein wegen ohne vorgängige Proklamation und Anfrage bei seinem Dekan vorgenommener Kopulation des Rats und Pflegers Wittleders daselbst mit einem adeligen Fräulein von Gültlingen. 1748. Im Jahr 1829/30 vom evang. Konsistorium abgegeben - Ferner: Quittungen Herzog Karl Eugens für Gelder, welche derselbe aus Veranlassung der Erteilung von Rechten, Ämtern, Titeln usw. empfangen. Aus den Jahren 1764-1766. Aus den zur Kassation bestimmten Akten der älteren Geheimenratsregistratur ausgeschieden - Rechnung des Obrist Rieger über verschiedene Einnahmen und deren unmittelbarer Einlieferung an den Herzog Karl Eugen vom Jahr 1761
Erstellt (Anfang): 1748  [1748-1766]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina / Ca. 1728-ca. 1883
Herzog Karl Eugen (1728-1793) / 1728-1799
Verschiedene eigenhändige Schreiben, Reisen etc.
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 230 Bü 59 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1321929
Suche
Average (0 Votes)