Kabinettsakten verschiedenen Inhalts, Jahrgang 1553. 

Kurzbeschreibung: Enthält u.a.: Bittschriften von u. a. Jörg Weinmann, Fuchsjäger; Claus von Grafeneck und Melchior Jäger, Ober- und Untervogt zu Urach; Christa Sailer von Stuttgart; Hans Brotbeck d.J., Schreiber zu Hohentwiel; Schützenmeister und Armbrustschützen zu Urach; Knecht Leonhard Ungemach von Gröningen; Georgius Schwenck von Stuttgart; Anstellungsgesuch des Caspar Brindlach, Forstknecht zu Sindelfingen; Melchior Ludwig von Neuhausen; Heinrich Keiß von Esslingen; Hans Link von Kirchheim; Hans Schweitzer, Pulvermacher zu Tübingen; Leonhard Franzberger von Ulm; Matthes Landenberger von Kirchheim; Turmbläser zu Gröningen; Hans Zeller, Decker auf Hohenasperg; Jeremias Weinmann. Befehlsschreiben Herzog Christophs von Württemberg (Konzepte).
Inhalt:
Erstellt (Anfang): 1553  [1553]
Umfang: 56 Blatt
Anzahl der Digitalisate: 64
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Auslesebestände über Auswärtiges / 1235-1870
Allgemeines / 1262-1815
Regierungsakten / 1535-1692
Herzog Christoph von Württemberg
Kabinettsakten verschiedenen Inhalts
Kabinettsakten verschiedenen Inhalts, jahrgangsweise geordnet
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 71 Bü 1184 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1417337

Ortsbezüge:
  • Esslingen am Neckar ES
  • Gröningen = Markgröningen LB
  • Hohenasperg : Asperg LB
  • Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN
  • Kirchheim
  • Neuhausen
  • Sindelfingen BB
  • Stuttgart S
  • Tübingen TÜ
  • Urach = Bad Urach RT
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)