Staatsaufsicht über einzelne Gemeinden im Oberamt Rottweil, hier: Staatsfürsorge für die Gemeinde Locherhof 

Kurzbeschreibung: Enthält: Aufhebung der Industrie- bzw. Zeichenschule; Zustände in der Gemeinde und Frage über die Staatsaufsicht; Rücktritt des Schultheißen Rapp und Übertragung der Schuzltheißenamtsverweserei an Schultheiß Rigert in Sulgen; dessen Austritt wegen Verleumdungsklage; Wahl des Ortsvorstehers J. M. Schneckenburger; Besoldung bzw. Gratifikationen der vorgenannten Personen, des Schultheißen Jäkle und des Gemeinderats Palmer; Staatsunterstützung und Aufhebung der Staatsfürsorge; Anträge auf Errichtung einer Uhrenfabrik in Locherhof durch Fabrikant Bürk in Schwenningen und durch Fabrikant Brankmann in Königsfeld Darin: Inhaltsübersicht
Erstellt (Anfang): 1857  [1857-1873]
Umfang: 1 Bü (1,5 cm), Qu. 1-73
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
007. Armensachen
007.18 Staatsaufsichts- und Staatsfürsorgegemeinden
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 1251 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-467954

Ortsbezüge:
  • Königsfeld im Schwarzwald VS
  • Locherhof : Eschbronn RW; Staatsaufsicht
  • Rottweil RW; Oberamt
  • Schwenningen : Villingen-Schwenningen VS
  • Sulgen : Schramberg RW
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)