Domänen 

Kurzbeschreibung: Enthält: Abbruch des Stammschlosses Württemberg auf dem Rotenberg und Erbauung einer Kapelle an dessen Stelle (1819-1869), darunter: Plan eines Baus im deutsch-gotischen Stil; Empfehlung des Architekten Liemann in Berlin zur Entwerfung des Grundrisses; Schreiben von Maler J. F. Dieterich über Freskomalereien in der Grabkapelle; Empfehlung der deutschen Architekten in Rom Thürmer, Häger und Hübsch zur Anfertigung eines Grundrisses in deutsch-gotischem Geschmack und Auftragerteilung an Thürmer; Modell ausgeführt von Modellierer Spizmas und den Bildhauern Mary und Göppel unter der Leitung des Hofbaumeisters Salucci (1819); Grundsteinlegung (1820); Zeichnungen der Kapelle von Maler Küberle; Stukatorarbeiten; Erbauung eines Priesterhauses zu der Kapelle auf dem Rotenberg (1821); Sarkophag von Bildhauer Bonelli (1823); Evangelistenstatuen für die Kapelle auf dem Rotenberg: Arbeiten von Dannecker, Wagner und, nach Entwürfen Thorwaldsens, von Leel und Zweerger (1823-1827)
Erstellt (Anfang): 1819  [1819-1869]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Königliches Kabinett / 1806-1918
Königliches Kabinett II / (1763 -) 1805 - 1918 (1919)
Hofdomänenkammer
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 14 Bü 285 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-675407

Ortsbezüge:
  • Stuttgart S; Rotenberg
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)