Das sogenannte kleinere Testament des Abts Fulrad im Kloster St. Denis in Frankreich. 

Erstellt (Anfang): 0777  [777.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 19, Seite 19-21
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=75

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Archives nationales Paris
Signatur oder Titel des Originals: K.Z. Nr. 1
Editionen: Grandidier: L'église de Strasbourg, Bd. 2, Nr. 71, S. 127-128.

Ortsbezüge:
  • Agnaldo curtis
  • Alemannien
  • Almerega curtis
  • Auersmacher, Kleinblittersdorf, SB
  • Bodatius vicus
  • Cadolaco
  • Chaumontois
  • Cocalingas
  • Elsaß
  • Enzheim (Entzheim), Dep. Bas-Rhin, Frankreich
  • Faginuluincas
  • Fechingas
  • Fessenheim, Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Filicione curtis
  • Fridolzheim (Friedolsheim), Dep. Bas-Rhin, Frankreich
  • Frosenhaim
  • Gebersweiler (Gueberschwihr), Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Gemar, Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Großblittersdorf (Grosbliederstroff), Dep. Moselle, Frankreich
  • Grussenheim, Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Herstal, Lüttich, Wallonien, Belgien
  • Kleinblittersdorf, SB
  • Mauchinhaim
  • Oberbebonouillare
  • Ortenau
  • Radulfesboch
  • Rappoltsweiler, Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Rosalinse
  • Saint-Denis, Dep. Seine-Saint-Denis, Frankreich
  • Salonnes, Dep. Moselle, Frankreich
  • Sankt Pilt (Saint-Hippolyte), Dep. Haut-Rhin, Frankreich
  • Scarponinse
  • Schaeffersheim, Dep. Bas-Rhin, Frankreich
  • Seillegau
  • Tornugouillare
  • Uictorhigas
  • Undineshaim
  • Schopfheim
  • Waltersweier
Sonstiges: Ausstellungsort: Herstall
Suche
Average (0 Votes)