König Otto (I.) gibt seine Höfe Schwaningen im Albgau, Oberndorf in der Baar, samt der Taufkirche, und Wiari im Thurgau mit allen Zubehör als Eigentum an das Kloster St. Gallen. 

Erstellt (Anfang): 0948  [948. Febr. 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 181, Seite 210-211
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=285

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen
Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen FF.3.P.4.
Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 155. Hidber: Schweizerisches Urkundenregester, Nr. 1029. Regesta Imperii Abt. 2, Bd. 1, S. 88, Nr. 183 (unter 950 Febr. 7).
Editionen: Codex traditiones, S. 447. Herrgott: Genealogia diplomatica, Bd. 2, Nr. 127. UB St. Gallen, Bd. 3, Nr. 798, S. 17 f. MGH DD K I / H I / O I, S. 201 f., Nr. 119 (unter 950 Febr. 7). Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 732 (Auszug).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Worms
Suche
Average (0 Votes)