Papst Gregor VII. bestätigt die Wiederherstellung des Klosters Hirsau und nimmt es unter den besondern Schutz der römischen Kirche. 

Erstellt (Anfang): 1075  [1075.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 234, Seite 281-282
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=358

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 144
Regesten: JL 5279. Germania pontificia, Bd. 3, S. 121, Nr. 3.
Editionen: Trithemius: Chronica Hirsaugiensis, S. 89. Trithemius: Annalium Hirsaugiensium opus, Bd. 1, S. 243. Besold: Documenta rediviva, Bd. 1 (Ausgabe von 1636 4<sup>o</sup>, S. 539), Nr. 2 der Hirsauer Dokumente. Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 420.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Rom
Suche
Average (0 Votes)