Papst Urban II. nimmt das von den gräflichen Brüdern Liudulf und Cono erbaute und dem Hl. Stuhl übertragene Kloster Zwiefalten mit dessen Besitzungen in seinen Schutz, und verleiht demselben verschiedene Rechte und Freiheiten unter der Bestimmung, dass es zum Zeichen dafür alljährlich einen aureus an den Lateranpalast entrichte. 

Erstellt (Anfang): 1093  [1093. April 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 242, Seite 298-299
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=371

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 551 U 27
Editionen: MGH SS 10, S. 80. Zwiefalter Chroniken, S. 60 f., Nr. 13 (Auszug). Dokumente württembergischer Geschichte, S. 24 (Abb.).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Monte Gargano
Suche
Average (0 Votes)