Kaiser Friedrich (I.) verordnet, dass ein jeweiliger Herr von Staufen Vogt des Klosters Adelberg sein, die Wahl von Untervögten aber vom Propst und Konvent des Klosters abhängen solle. 

Beteiligte:
  • Friedrich I.; König/Kaiser [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1181  [1181. Mai 25.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band II., Nr. 428, Seite 216
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=650

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 16
Regesten: Stumpf-Brentano: Reichskanzlei, Bd. 2, Nr. 4323. Müller: Urkundenregesten Adelberg, Nr. 3.
Editionen: Besold: Documenta rediviva, Bd. 1, Adelberg Nr. 1, S. 3. Crusius: Annales Suevici, Bd. 2,11, Kap. 11, S. 476. Mager: De advocatia armata, Kap. 9, S. 380. Hugo: Ordinis Praemonstratensis annales, Bd. 1,1 Prob., S. 81. Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 2. Sammarthanus: Gallia christiana, Bd. 5, Nr. 12, S. 519. Herkenrath: Reichskanzlei, Bd. 2, Abb. 4 (Faksimile). Schwarzmaier: Heimat Staufer, S. 106 (Faksimile). MGH DD F I, Teil 4, S. 9 f., Nr. 811.
Suche
Average (0 Votes)