König Heinrich (VII.) nimmt das Kloster Weingarten in seinen Schutz und bestätigt dessen sämtliche Rechte und Freiheiten, insbesondere in Beziehung auf die Zinshörigen des Klosters und den Altdorfer Wald. 

Beteiligte:
  • Heinrich (VII.); König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1234  [1234. Januar 25. (oder Februar).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band III., Nr. 845, Seite 339-341
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1259

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 51 U 66
Regesten: Regesta Imperii Abt. 5, 1, 2, Nr. 4298. Chartularium Sangallense, Bd. 3, S. 201, Nr. 1228*.
Editionen: Huillard-Bréholles: Historia diplomatica, Bd. 4,2, S. 625 ff.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Hagenau
Suche
Average (0 Votes)