Aufzeichnung, dass Mangold von Wörth und Wolftrigel von Fronhofen mehrere Allodien miteinander vertauscht haben, beziehungsweise Mangold auf Bitte Wolftrigels seine Allodien der Propstei Berchtesgaden übergeben hat. 

Erstellt (Anfang): 1144  [Um 1144.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N54, Seite 353-354
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=510

Überlieferung/Ausgaben: Editionen: Quellen und Erörterungen, Bd. 1, S. 300, Nr. 107.

Ortsbezüge:
  • Aggsbach Markt, Aggsbach, Niederösterreich, Österreich
  • Aggsbach, Schönbühel-Aggsbach, Niederösterreich, Österreich
  • Ascovwe
  • Bayern
  • Berchtesgaden, BGL
  • Berg, Donauwörth, DON
  • Brachstadt, Tapfheim, DON
  • Cham, CHA
  • Crahstat
  • Diepoldsdorf, Ostermiething, Oberösterreich, Österreich
  • Donauwörth, DON
  • Erlachhöfe, Wolferstadt, DON
  • Forheim, DON
  • Fronhofen, Bissingen, DLG
  • Gosheim, Huisheim, DON
  • Gremheim, Schwenningen, DLG
  • Hohenburg (Ruine), Bissingen, DLG, W
  • Hohenreichen, Wertingen, DLG
  • Hundheim, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, AS
  • Möttingen, DON
  • Oberaschau, Grabenstätt, TS
  • Oberthürheim, Buttenwiesen, DLG
  • Plain
  • Plainburg, Großgmain, Salzburg, Österreich
  • Salchhof, Harburg (Schwaben), DON
  • Schwenningen, Schwenningen, DLG
  • Seelbronn, Amerdingen, DON
  • Tapfheim, DON
  • Übersee, TS
  • Winkl, Grabenstätt, TS
  • Wolferstadt, DON
  • Eglingen
  • Trochtelfingen
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)