Abt Folcnand von Lorsch schenkt, damit die Brüder seines Klosters insbesondere wegen der in der vorhergehenden Urkunde erwähnten Vertauschung von Obbenheim, Gingen, Wibelingen keinen Nachteil leiden, den zu seinem Kammergut gehörigen Berg Hemmingisberg in der Mark Besinsheim, Gülten in letzterem Orte und Zehenten in Lûdenbach an das Kloster. Actum Lauresham, anno dominicae incarnationis MCXLVIII., indictione XI., regni vero domini nostri Cuonradi, gloriosi regis, anno X., regiminis autem in hoc monasterio anno VII . . . . 

Erstellt (Anfang): 1148  [1148.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N57, Seite 355
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=522

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Würzburg
Signatur oder Titel des Originals: Mainzer Bücher verschiedenen Inhalts 72, fol. 32
Editionen: Codex Laureshamensis, Bd. 1, S. 250. MGH SS 21, S. 442. Glöckner: Codex Laureshamensis, Bd. 1, S. 434, Nr. 153.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Lorsch
Suche
Average (0 Votes)