Bertoldus comes de Marsteden dictus de Niphe verpfändet den Frauen vom Orden des hl. Damian auf dem Gries bei Ulm (Kloster Söflingen) aus Anlass des Eintritts seiner Mutter in genanntes Kloster für eine derselben schuldige Summe von 100 Mark seine Weinberge in Neuffen. Ut igitur hec firma sint et inconvulsa permaneant, sigillo meo nec non et sigillis virorum nobilium, videlicet comitis Euerardi de Kirberch, comitis Ottonis de Brandenburch, domini Heinrici de Niphe, domini Conradi canonici Augustensis clerici de Niphe, domini Euerardi de Echem, domini Heinrici de Rinsburch et Heinrici militis de Sconhecke ostenditur presens cedula communita. Acta sunt hec anno domini Mo. CCo. XIo L. in die purificationis beate Marie gloriose virginis. 

Beteiligte:
  • Bertold; Graf von Marstetten, genannt von Neuffen [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1239  [1239. Februar 2.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N133, Seite 431
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1380

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 509 U 3
Editionen: UB Ulm, Nr. 42, S. 56 ff. (nach dem Original).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)