Die Gräfin A(delheid) von Freiburg beurkundet unter Zustimmung ihres Sohnes Konrad und ihrer übrigen Söhne den Verkauf eines Hofes in Nußbach an das Kloster Allerheiligen im Schwarzwald zum Zwecke der Abtragung der Schulden ihres verstorbenen Gemahls, des Grafen Egino von Freiburg, der Stiftung eines Jahrstags, sowie auch in solutionem debiti nostri et puerorum nostrorum ac redemptionem castri nostri in Vra, quod cum omnibus suis appendiciis a nobis, si dicta non fuisset pecunia, pene fuerat alienatum. Acta sunt hec publice et sollempniter anno ab incarnatione domini Mo. CCo. XXXo. VIIIIo., in maiori ecclesia Friburc, VIo. idus Aprilis, presentibus Ru{o}dolfo plebano in Friburc, Henrico sculteto, Henrico Snewelino, Cv{o}nrado fratre suo, Cvnrado de Thuselingen, Lodewico de Munzingen, Henrico Vazere et aliis quam pluribus. 

Beteiligte:
  • Adelheid; Gräfin von Freiburg [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1239  [1239. April 8.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N134, Seite 432
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1385

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 34/861
Editionen: Grandidier: Oeuvres historiques inédites, Bd. 3, S. 247. ZGO, Bd. 9, S. 250. UB Fürstenberg, Bd. 1, S. 182 bzw. S. 177 (nach Original, mit Abb. des Siegels).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Freiburg, im Münster
Suche
Average (0 Votes)