Albert von Hohenlohe übergibt um seines, seiner verstorbenen Gemahlin Kunigunde und seiner Eltern Seelenheils willen einige Güter in Kleinharbach mit einem Kolonen an das Kloster Schäftersheim zum Zwecke eines ewigen Lichtes über dem Grabe seiner genannten Ehegattin. 

Beteiligte:
  • Albert; von Hohenlohe [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1258  [1258.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band V., Nr. 1467, Seite 233
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2140

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 23 I Nr. 7
Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte, Bd. 2, S. 566.
Editionen: Hanselmann: Diplomatischer Beweis, Bd. 1, S. 418.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)