Ritter Heinrich von Hohenlohe und seine Ehegattin Herradis übergeben mit Einwilligung ihres Herrn, Alberts von Hohenlohe, der St. Marienkirche in Schäftersheim 10 Malter Weizen aus Gütern in Höttingen zum Zweck der Feier ihres Jahrestages. 

Erstellt (Anfang): 1261  [1261.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VI., Nr. 1616, Seite 9
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2323

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 23 I Nr. 10
Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte, Bd. 2, S. 567.
Editionen: Hanselmann: Diplomatischer Beweis, Bd. 1, Anh. LII, S. 419.

Ortsbezüge:
  • Adelhofen, Simmershofen, NEA
  • Adelshofen, Adelshofen, AN
  • Endsee, Steinsfeld, AN
  • Hohenlohe, Simmershofen, NEA, W
  • Holzhausen, Ipsheim, NEA
  • Höttingen, Bütthard, WÜ
  • Archshofen
  • Schäftersheim
Sonstiges: Ausstellungsort: Endsee
Suche
Average (0 Votes)