Conradin II., Herzog der Schwaben, König von Jerusalem und Sizilien, verspricht unter Bezugnahme auf ein, der Urkunde wörtlich einverleibtes Privilegium seines Oheims, König Heinrichs (VII.), das Kloster Kreuzlingen im Besitze von Hirschlatt und Horgenzell sowie seiner übrigen Güter in der Gegend zu schützen und die Vogteien darüber in keiner Weise zu veräußern. 

Erstellt (Anfang): 1267  [1267. Januar 28.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VI., Nr. 1899, Seite 290-291
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2659

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Thurgau
Signatur oder Titel des Originals: 7'32 (Kreuzlingen, Stiftsarchiv) (Lade 11, Nr. 12)
Regesten: Pupikofer: Regesten Stift Kreuzlingen, S. 14, Nr. 81. Regesta Imperii Abt. 5, Bd. 1,2, S. 894, Nr. 4823.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Konstanz
Suche
Average (0 Votes)