Die Brüder Heinrich, Konrad und Hermann (Her.); Schenken von Schmalegg und Winterstetten (de Smalnegge et de Winterstetem), übergeben der Kirche und dem Konvent St. Peters zu Weißenau (Minoris Augie) den Hof in Detzenweiler (Tenzenwiler) samt dem Hofmaier (colonus) Heinrich Muchsenhart auf Bitten des seitherigen Lehensträgers Ulrich von Weiler (Wilar), der beides in ihre Hand aufgelassen und übertragen hat, und anderer seiner Freunde und beurkunden, dass Herr Konrad von Weiler gemeinsam mit seinem Sohne, dem genannten Ulrich, und dessen Ehefrau A. sich verpflichtet hat, dem Kloster gegen jede Schädigung infolge von Anfechtung dieses Besitzes Währschaft zu leisten. Testes: Her. de Briatenbach, Fr. de Rorgenmos, Conradus de Bizenhoven, M. custos de Augia, Ber. dictus Friman de Ruti, frater B. de Marchdorf, frater H. custos Vinee, frater Albertus de Blaburon canonicus in Soreh, Bur. de Hunbrechtesreît, H. de Ringenwiler milites, H. de Yngeltingen, H. de Munegoltingen, Al. de Ringenwiler, Ber. Becgo. Siegler: Die Aussteller. Acta sunt hec Ravensburc, Utendorf et Wintersteten, anno domini MCCLXXIIII, V. nonas Novenbris, III. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. November 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2450, Seite 329
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3266

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 523 U 2592
Suche
Average (0 Votes)