Der Amman Hermann der Stadt Buchhorn (minister civitatis in Bu{o}chorn) beurkundet, dass sein Mitbürger Nikolaus, nachdem er gegen Abt . . und Konvent von Salem wegen des durch den früheren Buchhorner Amman Eberhard kraft seines Eigentumsrechts denselben geschenkten Gartens bei der Stadt klagbar geworden war, jetzt in seiner Gegenwart und vor Bürgern der Stadt freiwillig erklärt hat, dass er kein Recht an den Garten besitze, und zum Überfluss noch auf alle etwaigen Rechte daran für sich und die Seinigen verzichtet hat. Acta sunt hec apud Bu{o}chorn, anno domini MCCLXXIIII., kalendas Martii, testibus: Hermanno dicto Degan, Hainrico dicto Salman, Hermanno filio ministri et Hainrico fratre suo, Philippo et Cu{o}nrado dicto Wagen, de fratribus de Salem Ru{o}degero et Ru{o}dolfo conversis aliisque quam pluribus probis viris. Siegler: Der Aussteller (sigillo, quo nos et nostra civitas utitur). 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. März 31.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2396, Seite 282
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3209

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/6683; 67/1165 S. 119 Nr. 154
Editionen: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 106, Nr. 507.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Buchhorn
Suche
Average (0 Votes)