Propst und Konvent des Stifts Waldsee verkaufen von großer Schuldenlast und verschiedenen Nöten unausgesetzt gedrückt den Rittern Berthold Wiellin und . . Wiellin Brüdern von Redebene 4 Lehen, die ihre Kirche seit langer Zeit in Dorf und Pfarrei Haslach (Haselach) besitzt, um 6 Mark Silber und eignen diese Lehen auf Bitte jener Brüder, welche dieselben an das Kloster Rot gegen einen Hof in [Michel-] Winnaden (Wineden) vertauscht haben, letzterem Kloster zu Händen Bruder Werners des Kustos daselbst. Testes: H. de Scindelbach canonicus ecclesie in Walse, magister H. de Mu{o}librunnen, frater Ulricus villicus conversus ecclesie Rotensis, Conradus de Mu{o}librunnen, Hainricus et Ulricus dicti Scaden ac alii quam plures. Siegler: Der Propst und der Konvent von Waldsee. Actum in Walse, anno domini millesimo CCLXX., VIII. idus Junii, XIII. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1270  [1270. Juni 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2158, Seite 101
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2943

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 486 U 776
Editionen: Stadelhofer: Historia collegii Rothensis, Bd. 1, S. 134.
Suche
Average (0 Votes)