Albert der Vogt von Waldeck (dictus advocatus de Waldegge) überträgt mit Zustimmung seiner Söhne der Priorin Mathilde (Methildi) und dem Konvent zu Kirchberg (Kilperch), Predigerordens, seinen Hof zu Eutingen (curtim meam – in Utingen) und verpflichtet sich mit seinen Söhnen unter Verpfändung seiner Habe (sub apotheca rerum mearum) zu Leistung der Währschaft. Siegler: Der Freie Albert (Al.) von Waldeck, Vetter (patruelis) des Ausstellers, und der edle Herr, Graf Albert von Haigerloch (Hagirloch). Acta sunt hec in Waldegge, anno dominice incarnationis MCCLXXII., in festo Lucie virginis. 

Erstellt (Anfang): 1272  [1272. Dezember 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2310, Seite 219
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3113

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Pfarr-Registratur Eutingen
Editionen: Schmid: Pfalzgrafen von Tübingen, Urkundenbuch, S. 241. Schmid: Monumenta Hohenbergica, S. 42.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Waldeck
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)