Abt Hermann (H.) und Konvent von Weißenau (Minoris Augie iuxta Ravenspurc) verkaufen um ihrer Schulden willen eines anderen Auskunftsmittels bar an Abt Gerung (Ger.) und Konvent von Kreuzlingen (de Cruzilino iuxta muros Constantienses) ihren Mansus in Ergetsweiler (Erginboltswiler) mit aller Zugehörde, von jeglicher Zins- und Vogteilast frei, um 8 Mark reinen und gewogenen Silbers weniger ein Viertel (minus uno fertone) und bekennen diese Summe durch die Kreuzlinger Eigenleute (servi), den Maier H. von Horgenzell (Horguncelle) und seinen Bruder C., empfangen zu haben. Siegler: Die Aussteller. Acta sunt hec in nostro claustro, in anno domini MCCLXXVI., tertio nonas Februarii, indictione IIII. 

Erstellt (Anfang): 1276  [1276. Februar 3.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2561, Seite 418
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3391

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Thurgau
Signatur oder Titel des Originals: 7'33 (Kreuzlingen, Schwäbisches Archiv) (Lade H 67, Nr. 1)
Regesten: Mohr: Schweizer Eidgenossenschaft, Bd. 2, S. 15, Nr. 93.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weißenau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)