Pfalzgraf Otto von Tübingen belehnt seine Getreuen Marquard von Bittelbronn (Büttelbronne), dessen Schwiegervater den Schultheißen Eberwin von Dornstetten und Schwager (leviro suo) Hugo mit den Lehen, die sie seither von seinem verstorbenen Vater gehabt haben, nämlich 2 Höfen in Hailfingen (Halvingen), welche ehemals sein Oheim Graf Rudolf von Tübingen besessen hatte. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum in Horwe, anno domini MCCLXXVI., III. nonas Martii. 

Erstellt (Anfang): 1276  [1276. März 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2572, Seite 428
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3402

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: J 1 Nr. 48 g, Bd. 1, fol. 480b
Suche
Average (0 Votes)