Der Schultheiß Heinrich von Hall beurkundet, dass der Streit zwischen dem Haller Bürger Otto Triller (dictus Triller) und Adelheid, der Witwe Ludwigs von Backnang (dicti de Baggening), gleichfalls Bürgers von Hall, wegen Schulden, Bürgschaften und Versprechen durch Schiedspruch in der Weise geschlichtet worden ist, dass die Witwe und ihre Erben die Güter in Steinbach als rechtes Eigen besitzen und aller Streit zwischen ihnen und Otto samt seinen Erben gänzlich abgetan sein soll. Testes: frater Albertus de Lewenstein, Conradus de No{e}rtlingen, Waltherus de Hagnibuch, Conradus monetarius, Fridericus de Baggening, Ludwicus frater suus, Hermannus Gast, Manegoldus, Sifridus de Cu{e}nzelsau, Philippus. Siegler: Der Aussteller und die Stadt Hall (sigilli mei et sigilli universitatis in Hallis). Acta sunt hec anno domini MCCLXXVII., sabatho Andree apostoli. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. November 27? Dezember 4?]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2729, Seite 64
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3565

Überlieferung/Ausgaben: Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 87, Nr. 69.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)