Abt Hermann und Konvent von Weingarten bestimmen, dass das von Heinrich Wazo gekaufte Gut Bommen dem Küstereiamt ihres Klosters gehören, zunächst aber die Hälfte der jährlichen Einkünfte davon dem Bruder Ulrich Zabeler (dicto Zabelær) und seiner Tochter, der Laienschwester Adelheid, die das Gut mit ihnen gekauft haben, auf Lebenszeit zustehen solle. Siegler: Die Aussteller. Actum et datum apud Wingarten, anno domini MCCLXXXIIII., in festo sancti Nicolai, XII. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. Dezember 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3392, Seite 488
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4278

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1276

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Suche
Average (0 Votes)