Erzbischof Johann von Kappadozien (Capadocie Armenie maioris) verleiht mit Zustimmung des Diözesanbischofs allen Christgläubigen, die zur Wiederherstellung der baufälligen St. Lucienkapelle in Weikersheim und zur Wiedereinrichtung des Gottesdienstes daselbst (cum – capella sancte Lucie virginis ac martyris in Wikartsheim Herbipolensis diocesis ex vetustate nimia ruinam minetur subitam, si non ei structuris oportunis et edificiis subveniatur, lapsis quoque censibus, de quibus eadem capella officiari deberet, piis exigat fidelium elemosinis neglecta iam multo tempore divinorum officia ad laudem domini et salutem Christi fidelium reformari) mit Almosen oder andern frommen Liebeswerken beitragen, einen Ablass von 40 Tagen für Tod- und von einem Jahr für lässliche Sünden und gewährt denselben Ablass den Besuchern der Kapelle an den vier Marienfesten, dem Fest der hl. Lucia und dem Jahrtag der Weihe der Kapelle. Datum anno domini MCCLXXX quarto, III. idus Decembris. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. Dezember 11.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3393, Seite 488
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4279

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 26 Nr. b 1
Editionen: Engel: Urkundenregesten Hohenlohe, Nr. 9.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)