Birthel, Bürger zu Calw (Birthel civis de Calwe), seine Gattin Ella und alle seine Erben bekennen, dass sie dem Kloster Herrenalb von dem Haus des Konrad Messerschmied (Cu{o}nradi Messersmit) in Calw, das sie vom Kloster gekauft haben, nach Erbrecht (iure hereditario) jährlich an Martini ein halbes Pfund Wachs als Zins auf den Altar der Jungfrau Maria ins Kloster zu liefern haben. Siegler: Die Stadt Calw. Datum et actum anno domini MCCLXX septimo. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2647, Seite 8
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3477

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 U 202
Editionen: Kausler: Oberamt Neuenbuerg, S. 145.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)