Abt Hermann und Konvent des Martinsklosters zu Weingarten beurkunden, dass ihnen Abt . . und Konvent von Salem einen Hof zum Wüstenberg (curtim sitam zem Wu{e}stenberge), welchen das Kloster infolge einer Schenkung des dortigen Mönchs Friedrich Fritelo von Altdorf (ex donatione F. Fritelonis de Altorf monachi ibidem) besaß, mit allen Zugehörungen und Rechten um 61/2 Mark Silber verkauft haben und dass der Bitter (discretus vir miles) Johannes von Ringgenburg (Ringgenburg), dem der Hof zu eigen gehörte, um 3 Mark auf sein Recht an denselben für sich und seine Nachkommen verzichtet hat. Acta sunt hec apud Wingarten, anno domini MCCLXXVIII., III. nonas Januarii, indictione VII., testibus: fratre Eber[hardo] dicto de Steckeboron monacho in Salem, . . dicto Holbain de Ravenspurc, F[riderico] Fritelone, F[riderico] dicto Heller, F[riderico] dicto Zu{e}cil, F[riderico] dicto Krumpain, H[einrico] dicto Bezzeler, H[einrico] dicto Gu{o}gilnberg et aliis pluribus fide dignis. Siegler: Abt von Salem, dessen Siegel der Konvent in diesem Fall mitgebracht, die Aussteller, Ritter Johann von Ringgenburg. Datum et actum apud Wingarten, anno domini MCCLXXVIII., III. nonas Januarii, indictione VII. 

Erstellt (Anfang): 1278  [1278. Januar 3.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2754, Seite 83-84
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3592

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1086

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Suche
Average (0 Votes)