Graf Konrad von Landau und sein Bruder Eberhard übergeben um ihres und ihrer Vorfahren Seelenheils willen dem Heiliggeistspital zu Biberach (Biberache) das Eigentumsrecht der Äcker und des Hofs in Hagenbuch, die seither Rudolf Grauel (Grawel) von ihnen und ihren Vorfahren (intercessoribus!) zu Lehen getragen hat. Facta est autem hec donatio aput Landowe, anno domini MCCLXXVIIII., indictione VII., presentibus Wernhero ministro, Bertholdo de Ertingin, Ludewico dicto Grule, Conrado de [A]nmarchingin, . . dicto Zwizerare. Siegler: Graf Konrad von Landau. Datum Landowe, anno domini MCCLXXIX., in prima dominica quadragesime, indictione VII. 

Erstellt (Anfang): 1279  [1279. Februar 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2869, Seite 164-165
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3716

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 163 U 6
Regesten: Ernst: Biberacher Spital, S. 43, Nr. 4. Spitalarchiv Biberach, Nr. 8.
Suche
Average (0 Votes)