Ulrich der Ältere von Gundelfingen und seine Söhne Degenhard, Andreas und Syboto bestätigen dem Propst und Konvent von Herbrechtingen den Ankauf ihres Hofs zu Bolheim von Konrad genannt Merkinger, Bürger zu Bopfingen, und seiner Ehefrau Kunigunde und übergeben dem Kloster zum Heil ihrer Seelen das Eigentums- und Herrschaftsrecht über diesen Hof. Siegler: Die Aussteller. Testes: dominus Ber. de Schownburc archidyaconus Augustensis, magister C. plebanus in Nanshusen, Diepoldus miles dictus Gusso de Stroumburg, Sifridus miles de Rieht, Albertus iunior Gusso de Brenze, Hainricus dictus Múnstrar, Fridericus de Wu{o}we. Acta sunt hec in Giengen, anno domini MCCLXXVIIII., sexto ydus Aprilis, indictione septima. 

Erstellt (Anfang): 1279  [1279. April 8.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2876, Seite 167-168
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3723

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 488 U 65

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Giengen
Suche
Average (0 Votes)