Abt Eckehard von Ellwangen (ecclesie Elewacensis) bestätigt mit Zustimmung seines Konvents den Verkauf der seinem Kloster lehenbaren Güter in Neßlau (Nesselawe), die jährlich 10 Pfund Heller gülten, durch den damit belehnten Ritter Erenfried von Roden (dictus de Roden) an den Spital zu Gmünd (hospitali sancte Marie et sancti Johannis in Gemu{e}nde) und beurkundet, dass der von Roden ihnen zum Ersatz gewisse Eigengüter (curiam quondam Cunradi in Bernhartesdorf et bona sua sita ze dem Raven) zu Lehen gemacht hat. Siegler: Abt und Konvent von Ellwangen. Actum et datum in Tannenberc anno domini MCCLXXXIII., X. kalendas Martii. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. Februar 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3219, Seite 383
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4094

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 182 U 1558
Suche
Average (0 Votes)