Abt Eckhart von Ellwangen bestätigt mit Zustimmung seines Konvents den durch Ritter Ernfried von Roden geschehenen Verkauf von Ellwanger Lehengütern zu Neßlau (Neszlaw), die jährlich 10 Pfund Heller gilten, an den Spital unserer lieben Frau und St. Johannis zu Gmünd, eignet dem Spital diese Güter und lässt sich dafür von dem Ritter den Konradshof in Bernhardsdorf (Bernhartesdorf) und seine Güter in Rauenthal (zu dem Rauen) als Lehen auftragen. Siegler: Der Abt und der Konvent von Ellwangen. Geschehen und geben in Tannenburg anno domini tusent zwaihundert im driu{e} und achtzigisten jare, an der zehenden kalend des Mayen. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. April 22.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3238, Seite 392
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4115

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Signatur oder Titel des Originals: Dokumentenbuch des Spitals 1474, Band I, fol. 20a
Suche
Average (0 Votes)