Heinrich von Gottes Gnaden Markgraf von Burgau (Burgou) bestätigt um seines Seelenheils willen die letztwillige Verfügung seiner verstorbenen Schwester Sophie von Hellenstein (Sophia soror quondam nostra dicta de Ha{e}lenstein), wodurch diese der Äbtissin und dem Konvent von Kirchheim (sanctimonialium in Kyrchein) um ihres Seelenheils willen eine Hube in Birkhausen (Birchachusen), die zur Zeit Berthold in der Pfütze baut (quam Berhtoldus dictus in der Pfútze ad presens incolit), vermacht hat, da diese Schenkung ohne seine Zustimmung nicht volle Rechtskraft hat. Siegler: Der Aussteller. Testes: dominus Cunradus de Berge et Cunradus dictus Gnúsche de Rimshart milites, Cunradus de Kno{e}ringen, Egelolfus dictus Schrage, Eberhardus frater suus et alii plures fide digni et honesti. Datum anno domini millesimo CCLXXXIIII., kalendas Maii. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. Mai 1.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3340, Seite 453
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4223

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Fürstlich Oettingen-Wallerstein'sches Archiv Harburg, Schloss
Signatur oder Titel des Originals: U I, 5095
Regesten: Urkunden Oettingen, S. 46, Nr. 116. Regesten Grafen von Berg, S. 36, Nr. 161.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)