Ortolf der Jüngere von Hasenweiler verkauft die Hörigen des Klosters Lindau, die er seither von demselben zu Lehen gehabt hat, Mechthild die Witwe Bertholds von Hegi{u} und ihre Kinder Mechthild, Hermann, Ulrich und Heinrich, um 3 Pfund Konstanzer Pfennige an das Kloster. Siegler: Der Aussteller. Datum Lindaugie, anno domini MCCLXXXIIII., X. kalendas Junii, indictione XII., presentibus Hermanno dicto Schambelier milite, . . ministro Lindaugensi, U{o}l. dicto Brender, Eber. dicto Brender, Johanne dicto Strube civibus Lindaugensibus, magistro Rudolfo medico Lindaugensi, Hainrico dicto Wildeman. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. Mai 23.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3345, Seite 456
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4228

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Augsburg
Signatur oder Titel des Originals: Kloster-Lindau-Frauenstift Urkunde 42

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Lindau
Suche
Average (0 Votes)