Ulrich von Gottes Gnaden Graf von Helfenstein verkauft an Abt Ekhard und Konvent von Ellwangen die Burg Eybach, die er von Ellwangen zu Lehen hat, mit aller Zugehörde (castrum nostrum Iwach, quod nos ab ecclesia Elwacensi tenebamus in feudum, cum omnibus pertinentiis suis quesitis et inquirendis infrascriptis, videlicet vivariam et piscariam a loco qui dicitur Gunzental usque ad Rinnemilin, silvas dictas Gisenloch Lengevelde Scegelloch et omnia nemora ad villam Ywach pertinentia, item omnes fructus nobis de novalibus ad dictum castrum pertinentes quod vulgariter dicitur ze dem gereitt, curiam dictam Holzwart, hubam dictam Minchen et omnes salicas quod vulgariter dicitur selde nobis in predicta villa Ywach pertinentes cum omni iurisdictione iudicandi honore et generaliter cum omnibus iuribus nobis ibidem pertinentibus) um 500 Pfund weniger 25 Pfund Heller, überträgt diese Güter dem Kloster und verspricht Gewährschaft und Schutz gegen etwaige Anfechtung durch die Seinigen. Testes: dominus Seifridus de Velbergk, dominus Geberhardus, dominus Ulricus de Uberchingen milites, Fridericus de Westerstetten, Herwich de Ramingen, Conradus Grave, Albertus minister de Gislingen, H. ut nunc. Siegler: Der Aussteller. Actum et datum anno domini MCCXI., VII. kalendas Martii. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. Februar 23.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4090, Seite 437
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5042

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 389 U 236
Suche
Average (0 Votes)