Hermann Schad (dictus Schade) verkauft mit Zustimmung seiner Gattin der Äbtissin Guta (G.) und dem Konvent von Baindt seine Eigenleute, die Brüder Adelbert und Heinrich, um 5 Pfund und 5 Schilling Pfennige. Siegler: Da der Aussteller eines eigenen Siegels entbehrt, Herr Konrad Schenk von Winterstetten. Acta sunt hec apud Walchsee, anno domini MCCLXXXXI., in die Alexii confessoris, presentibus: domino U{o}l[rico] milite de Tanne, . . . Udulschalcho de Acchunhoven, Hanrico de Molibronnen, Eberhardo ministro de Zwinge, C. de Gaizburon, C. villico Hago{u}, H. fabro dicto Hagun, C. dicto Voschun. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. Juli 17.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4163, Seite 488-489
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5118

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 123
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1891, S. 3 Nr. 123.
Suche
Average (0 Votes)